Vor zahlreichem Publikum fand am 28.11.2024 der Fotovortrag von Willy Jost statt.
Willy nahm uns mit auf eine Bilderreise durch den Oberaargau, durch zum Teil mehr oder weniger bekannte Dörfer, Wyler und Gegenden. «Vom Jura bis zum Napf», wie auch sein Buch heisst.
Pedro Lenz beschreibt es im Vorwort des Buches wie folgt: «Wenn Willy Jost den Oberaargau fotografiert, ist es, als schenke der Künstler dieser oft unterschätzten Region eine neue Tiefe, eine neue Schönheit, ein neues Licht. Dabei war alles schon da. Es hat bloss darauf gewartet, von Josts Augen entdeckt und veredelt zu werden».
Willy's Ausführungen gaben uns, nebst seinem grossen Wissen über Pflanzen, Blumen, Bäume, Tiere und Landschaften auch Einblicke in seine verschiedenen Projekte. So konnten wir unter anderem Fotos von der Brunnenkresse Produktion, Kunst am Schlossberg, Verein Karpfen, Verein Lebendiges Rottal (übrigens immaterielles Kulturerbe der UNESCO) oder den höchsten Baum der Schweiz (eine 61 Meter hohe Douglasie, die in Busswil bei Melchnau steht) bewundern. Auch zeigte er auf was passiert, wenn sich Neophyten unkontrolliert ausbreiten und unsere heimische Flora und Fauna verdrängen.
Wir konnten eintauchen in faszinierende Bilder zu allen Jahreszeiten aus unserer Umgebung und nur staunen, welche Schönheit der Natur sichtbar wird, wenn man sie im richtigen Moment mit der Kamera einzufangen weiss.
Anschliessend offerierten wir einen feinen Imbiss zur Stärkung. Dabei konnte noch über all die Eindrücke gefachsimpelt und philosophiert werden.
Comments